Archive: Reports
Diese 5 Berufe werden in Zukunft von Robotern ersetzt

Künstliche Intelligenz ist gefährlicher als Atomwaffen
Zugegeben dieser reißerische Satz ist furchteinflößend, klingt gefährlich und verfolgt eher das Ziel mit einem überspitzten Vergleich auf potentielle Gefahren der KI hinzuweisen. Eine Zukunft in der Roboter Menschen vollständig ersetzen ist für uns Menschen ein dystopischer Gedanke und gehört in die Science Fiction Literaturabteilung.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Berufe von Maschinen ersetzt wurden und daher ist der Gedanke naheliegend, das in Zukunft Roboter Menschen in einigen Berufen ersetzen können. Unglaublich viele Berufe wurden durch neue technische Errungenschaften ersetzt. Bevor es Kühlschränke gab, musste Eis im Winter vom Eismann geschlagen und ausgeliefert werden. Das Eis wurde dann in Eiskeller gelagert und konnte über den Sommer die Lebensmittel kühlen. Der Liftboy war zur Zeit der Fahrstuhl Einführung nicht wegzudenken. Niemand konnte sich vorstellen, dass der Aufzug ohne einen Menschen fahren könnte. Die Veränderungen kamen nicht über Nacht, im Gegenteil es war in der Vergangenheit ein schleichender Prozess der sich langsam etabliert hat.
Wir befinden uns allerdings im Informationszeitalter und damit hat sich aber auch die Rate der Veränderung und die Geschwindigkeit verändert. Es ist davon auszugehen, dass Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt viel schneller und radikaler stattfinden werden wie wir es in der Vergangenheit gewohnt sind. Doch welche Berufe sind in der westlich geprägten Welt davon bedroht von Robotern übernommen zu werden?
Können LKW-Fahrer von Roboter ersetzt werden?
Definitiv ja! Die Frage ist nicht ob, sondern wann der Umbruch stattfinden wird. Es gibt bereits zahlreiche theoretische Studien und praktische Konzepte, die sich mit dem autonomen Fahren im Transportbereich auseinandersetzen. Selbstfahrende LKW hätten zwei wesentliche Vorteile im Vergleich zum vom Menschen gelenkten Lastkraftwagen. [caption id="attachment_10125" align="alignright" width="450"]
Kostensenkung durch KI gelenkte LKW
Ein großer Kostenfaktor sind die Lenk- und Ruhezeiten eines LKW Fahrers der per Gesetz dazu verpflichtet ist die neun Stunden Tageslenkzeit nicht zu überschreiten. Zwei mal pro Woche kann der Fahrer sogar 10 Stunden am Tag fahren. Da die Woche sechs Werktage, also 144 Stunden hat, kann der Fahrer nur 56 effektiv fahren. Das sind gerade mal 38%. Mit einem Roboter gelenkten LKW ließe sich die Fahrzeit theoretisch auf nahezu 100% ausdehnen - abzüglich Strecken für Nachtfahrverbote. Das Resultat wäre eine maximale Auslastung des Transportmittels, welche unnötige Wartezeiten am Bestimmungsort vermeidet. Ebenfalls würden die Lohnkosten wegfallen, die in Form einer Preisreduktion an den Auftraggeber weitergegeben werden können.Keine LKW Auffahrunfälle
Im Transportwesen herrscht unglaublich viel Zeit und Kostendruck. Um die zeitliche Anforderung zu erfüllen und die Kosten niedrig zu halten, werden die Lenk und Ruhezeiten teilweise ignoriert. Das hat schwerwiegende Folgen. In den vergangenen Jahren hat die Zahl der schweren Verkehrsunfälle durch LKW Auffahrunfälle mit Todesfolge zugenommen. Es gibt bereits auch technische Lösungen die Notbremsungen vornehmen wenn ein Hindernis erkannt wird und in einer gewissen Zeit nicht verzögert wird. Jedoch sind diese Sicherheitsmechanismen nur in neuen LKW verbaut und lassen sich auch per Hand abschalten. Es bleibt der Faktor Mensch, der auf Grund von Übermüdung Fehler macht. Der Bedarf nach autonom fahrenden LKW ist gegeben und wird bereits in der Praxis getestet. Die A9 zwischen Nürnberg und München wird seit 2016 als Teststrecke für das autonome Fahren von PKW und LKW getestet. Es wird sich zeigen ab wann die Technologie so weit ist den LKW Fahrer zu ersetzen. Schließlich kann ein Roboter nicht müde werden oder Fehler machen.Werden Übersetzer von Maschinen ersetzt?
[caption id="attachment_10128" align="alignleft" width="400"]
Können Buchhalter von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden?
[caption id="attachment_10131" align="alignleft" width="400"]
Wird die Putzfrau von Roboter ersetzt?
[caption id="attachment_10132" align="alignright" width="400"]
Können Händler von der Digitalisierung verdrängt werden?
[caption id="attachment_10133" align="alignleft" width="400"]
Fazit
In diesem Beitrag wurden nur fünf Berufe beleuchtet. Mit Sicherheit kann nicht jeder Beruf von einer Maschine, KI oder Roboter ersetzt werden, allerdings gibt es doch ein paar Tätigkeiten die vermutlich komplett oder zum Teil in menschlicher Hand bleiben. Nahezu jeder künstlerische, kreative oder beratende Job wird vermutlich weiterhin existieren. Das ist aber auch gut so, denn der Mensch ist ein schaffendes Wesen und nicht geeignet für stumpfe repetitive Aufgaben. Dafür haben wir die Maschinen erfunden. Wenn du dich als Freiberufler versuchen möchtest und Online deine Dienste anbieten möchtest dann kannst du das hier auf Tennerr. Schau dich einfach mal um und hol dir Inspiration.Wie werde ich Freelancer in Deutschland?

Kannst Du mit deinem Wissen Geld verdienen?
Jeder Mensch kann etwas und jeder kann damit auch ein geregeltes Einkommen generieren. Ein möglicher und sehr gut funktionierender Weg ist es freiberuflich anderen Menschen oder Unternehmen zu helfen. Allerdings musst du einen Schritt zuvor erst mal herausfinden was du anbieten kannst und ob diese Tätigkeit unter den sogenannten freien Berufen fällt. Viele Freelancer waren schon mal angestellt und haben in einem Unternehmen Erfahrung und Arbeitsweisen gesammelt, die sie nun als Freelancer nutzen können. Starte damit, dich selbst zu fragen ob du es dir vorstellen könntest deinen aktuellen Beruf als Freelancer und damit auf eigene Rechnung auszuführen. Wenn deine Antwort „Ja“ lautet oder dir der Gedanke ein gutes Gefühl vermittelt, dann kann ich dir gratulieren. Du hast die erste von zwei Hürden genommen. Keine Sorge, wenn du gleichzeitig ein mulmiges Gefühl im Sinne von Unsicherheit verspürst. Das ist normal und auch gut so. Denn alles was neu ist und nicht in unserer Komfortzone fühlt sich erst mal ungewohnt an. Wenn du jedoch zu dem Entschluss kommst, dass du deinen aktuellen Beruf nicht auf selbstständiger oder freiberuflicher Basis ausüben möchtest, dann wird es Zeit herauszufinden was dein Weg sein könnte. Du hast im Laufe deines Lebens Wissen gesammelt, welches du nutzen kannst um anderen Menschen zu helfen. Wenn du nicht genau weißt mit was du Starten kannst dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Ideenpool. Hier haben wir über 200 Vorschläge gesammelt, mit denen du dich Selbständig machen kannst und andern Menschen helfen kannst. Nun ist es aber auch wichtig zu wissen ob dein ausgesuchter Beruf auch unter den Freien Berufen fällt und du dich offiziell Freelancer bzw. Freiberufler nennen darfst. Unter den Freien Berufen zählen:- Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Krankengymnasten, Hebammen, Heilmasseure, Diplom-Psychologen
- Mitglieder der Rechtsanwaltskammern, Patentanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, beratenden Volks- und Betriebswirte, vereidigte Buchprüfer (vereidigte Buchrevisoren), Steuerbevollmächtigte
- Ingenieure, Architekten,
- Handelschemiker, Lotsen, hauptberufliche Sachverständige,
- Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer und ähnliche Berufe sowie Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller, Lehrer und Erzieher
Der Staat will es wissen
Jetzt wird es richtig ernst. Bevor du aber richtig mit deiner Leidenschaft loslegen kannst, musst du erstmal, wer hätte das gedacht, Formulare ausfüllen. Hast du schon mal eine Steuererklärung ausgefüllt? Wenn ja, dann sollten die acht Seiten kein Problem darstellen und du hast es fix erledigt. Du hast noch keine Steuererklärung selbst ausgefüllt? Du hast richtig gelesen es sind wirklich acht Seiten. Aber keine Angst, es ist wirklich einfacher als es aussieht. Es gibt eine online Ausfüllformular inklusive Ausfüllhilfe welches du ausgefüllt ausdrucken und an das Finanzamt senden kannst. Es dauert maximal 10 Minuten und geht am schnellsten wenn du ein paar Unterlagen vorbereitest. Folgende Unterlagen solltest du parat haben, um die nötigen Infos heraus zu ziehen:- Bankverbindung
- Anschrift und Infos zu deinem Steuerberater, falls vorhanden
- Deine Einkünfte aus allen deinen Tätigkeiten.
- Organschaftauskunft, falls vorhanden
- Steuerunterlagen
- Angaben zu Mitarbeitern, wenn du welche einstellst
Arbeiten um zu (Über)leben
Herzlichen Glückwunsch du bist nun Freelancer! Wenn du dich nun nach potentiellen Auftraggebern umsiehst, dann hast du vielleicht was falsch gemacht. An diesem Punkt solltest du schon deinen ersten Auftrag haben oder kurz davorstehen. Es gibt Meinungen, dass man sich auf jeden Fall erst mal beim Finanzamt melden muss bevor man ein erstes Angebot annimmt, um sich nicht in irgendeiner Form strafbar zu machen. Dieser Schutzgedanke ist im Grunde vollkommen richtig aber leider sehr häufig nicht alltagstauglich. Die meisten Freelancer haben einen Auftrag erhalten und sich dann parallel zum Auftrag Gedanken über die behördlichen Schritte gemacht. Diese Auftragssicherheit bestätigt dich dabei seinen Weg zu gehen und seine Tätigkeit zu melden. Diese Auftragssicherheit gibt es leider nicht jeden Monat und damit du in Zukunft es leichter hast einen Aufträge zu bekommen siehst du nun ein paar Vorschläge um dein Auftraggeber Netzwerk zu erweitern. Denn je mehr Kunden du glücklich machst, desto größer die Empfehlungswahrscheinlichkeit und desto voller dein Auftragsbuch.- Stelle dich und ein Können in Freelancer Facebook Gruppen vor. Es gibt immer den ein oder anderen Freelancer der noch einen Partner für ein Projekt sucht, der mit seinen Fähigkeiten ergänzen kann. Wenn du beispielsweise Texte schreibst, dann werden deine Fähigkeiten evtl. in ein Online Marketing Projekt benötigt.
- Nutze Coworking Spaces. Hier arbeiten Designer neben Marketern neben Programmieren. Du kannst dich ganz leicht mit Menschen verbinden und einen einfachen Einstieg in ein Projekt bekommen. Google einfach nach Coworking Spaces in deiner Stadt.
- Melde dich auf Freelance Plattformen wie Tennerr.de an und stelle dich und deine Angebote ausführlich vor. Du hast hier eine einmalige Arbeit dich zu registrieren und deine Angebote zu erstellen, kannst aber in Zukunft immer davon profitieren wenn du aufgefunden wirst. Viele Plattformen haben auch eine Gesuch Rubrik, bei der ein Projekt vorgestellt wird und sich Freelancer darauf bewerben können.
Du bist ein Produkt oder wie werde ICH eine Marke
Egal welche Plattform du für deine Auftragsakquise nutzt, präsentiere dich als Marke. Das ist langfristig enorm wichtig, denn es wird deinen Widererkennungswert steigern und dich am Markt einzigartig machen. Das wiederum führt zu einem höheren Umsatz, da deine Preisstruktur sich der Nachfrage anpassen wird. Aber nochmal einen Schritt zurück. Du bist Freelancer und stellst in der Regel eine bestimmte Dienstleistung zur Verfügung. Anders gesprochen produzierst du ein Resultat oder Produkt in einer bestimmt vereinbarten Zeit. Nun aber eine kritische Frage. Was unterscheidet dich nun von einem Roboter, welcher das gleiche Ziel erreicht und dabei vielleicht schneller oder sogar besserer Resultate liefert? Ganz einfach. Deine persönliche Note! Ohne Frage die Zukunft wird von Künstlicher Intelligenz beherrscht werden und Aufträge wie das schlichte Übersetzen von einem Text werden heute schon von DeepL schnell, kostenlos und in überraschend guter Qualität erledigt. Da hält kein normaler menschlicher Übersetzer mehr mit. Also ist es wichtig für den Übersetzer sich von der Masse und von Künstlicher Intelligenz abzuheben, indem er oder sie beispielsweise ein Lektorat oder eine SEO optimierte Übersetzung anbietet. Oder die Übersetzung an den Schreibstil der Auftraggeber anpasst. Das nächste Level ist sich als Marke zu vermarkten und ein eigenes persönliches Profil inklusive durchgängigem Design, Beispielaufträge darstellt und Rezensionen seiner Kunden aufzeigt. So etabliert sich ein Markenbewusstsein rund um den Freiberufler und wird ihm auch in Zukunft ein Einkommen sichern.Fazit
Die bürokratischen Hürden in Deutschland Freelancer zu werden sind wirklich gering und der nachfolgende Papierkram an sich überschaubar. Den ersten Kunden haben die meisten Freelancer auch an Bord gezogen und die Suche nach weiteren Aufträgen ist Dank Social Media, Internet und Freelancer Plattformen einfach. Das Schwierigste ist vermutlich die Entscheidung zu treffen den Weg der Selbstständigkeit zu gehen und den vermeidlich „sicheren“ Hafen des Angestelltenverhältnisses zu verlassen. Am Wichtigsten ist es aber sich stetig fortzubilden und die Digitalisierung für sich zu nutzen, um als Marke am Markt aufzufallen. Katalog der Freiberufler: https://erfolgreich-wirtschaften.de/katalog-der-freiberufler/ Anmeldeformular Freiberufler: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=8C960D2C7ACB0D37F9B3 Das Beitragsbild wurde bereitgestellt von: DESIGNECOLOGISTBehördenfragen klären

Legal Geld verdienen und das am PC. Wenn DU Dich mit Behörden auskennst, dann ist sollte es für Dich kein Problem sein Behördenfragen zu klären. Viele Personen haben Probleme mit Behörden oder wissen nicht wie sie etwas beantragen sollen. Hilf ihnen dabei und biete Deinen Kunden an ihre Fragen rund um Behörden zuverlässig zu beantworten.
Tricks und Tipps in Spielen

Geld verdienen übers Internet leicht gemacht. Wenn Du gern Online, Konsolen oder Computer Spiele spielst und den ein oder anderen Trick kennst, dann kannst Du Deinen Kunden anbieten ihnen Tipps und Tricks zu gewissen Spielen zu geben. Für viele Spiele gibt es Kniffe oder Cheats, die das Spiel erleichtern oder dafür sorgen, dass dieses überhaupt abgeschlossen werden kann.
Recherche Jobs finden oder aufgeben

Arbeit zu Hause erledigen, wenn Du gut in puncto Recherche Jobs bist, ist für Dich kein Problem? Im Alltag einer jeden Person fallen immer wieder Dinge an, die recherchiert werden müssen. Viele Menschen haben für die Suche aber keine Zeit. Biete Deinen Kunden die Suche nach ganz unterschiedlichen Dingen an und bessere so Dein Einkommen auf. Ein paar Tricks wie du auf Google richtig suchst findest du hier.
Beziehungsfragen

Nebenjobs von zu Hause gibt es viele, einer davon ist es Beziehungsfragen zu beantworten. Viele Menschen suchen nach guten Antworten auf ihre Beziehungsfragen, finden diese jedoch bei Freunden und Bekannten nicht. Hast Du genug Wissen zum Thema Beziehungen, dann biete Deinen Kunden die Chance, auf Deine umfangreichen und fundierten Ratschläge zurückzugreifen.
Nachfolgend ein Link zur InspirationSteuerfragen

Arbeiten im Internet, ist das, was Du willst? Dann kannst Du Deinen Kunden anbieten ihre Steuerfragen zu beantworten. Immerhin gibt es gerade in puncto Steuern eine Menge Fragen, die nicht nur einmal im Jahr bei der Steuererklärung auftreten, sondern allgemein beschäftigen. Kennst Du Dich also auf diesem Gebiet aus oder hast sogar eine Ausbildung, so kannst Du Dir eine große Stammkundschaft aufbauen.
Unter dem folgenden Link kannst du dein Wissen aufpolieren und auffrischen:Schreiben von Behörden beantworten

Schnell zu Geld kommen und das auf Dauer. Mit dem Beantworten von Behördenschreiben kein Problem. Immerhin gehen jeden Tag unendlich viele Behördenbriefe auf den Weg zu Menschen, die sich mit diesen Briefen überhaupt nicht auskennen. Wenn es für Dich jedoch kein Problem ist, Behördenschreiben zu beantworten, dann übernimm dies für Deine Kunden. Du wirst nicht glauben wie vielen Menschen du damit helfen kannst.
Mal ein Beispiel aus dem Baurecht gefällig?Yoga Programm

Suche Heimarbeit mit Niveau? Kein Problem. Erstelle einfach ein individuelles Yoga Programm als PDF, mit Bildern oder als Video und unterstütze so Deine Kunden bei ihrem täglichen Training. Viele Kunden suchen nach einem guten Yoga Programm, welches sie zeitunabhängig von zu Hause aus durchführen können. Nutze die Chance und überzeuge sie von Deinem umfangreichen Yoga-Können.
Tipps zur Kindererziehung
Heimarbeit online leicht gemacht. Mit Tipps zur Kindererziehung kein Problem. Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Kinder am besten erziehen sollen oder es treten unverhofft Probleme auf. Kennst Du Dich mit Kindererziehung aus, dann biete Deinen Kunden vielfältige Unterstützung bei der Kindererziehung an und erarbeite Dir so ein Zusatzeinkommen.
Günstigste Preise finden
Schnell Geld verdienen legal und unkompliziert. Wenn das Dein Wunsch ist und Du ich mit günstigen Preisen auskennst, kannst Du Deinen Kunden anbieten für sie die günstigsten Preise zu finden. Egal ob Reise oder Fernseher die Preise sind auf dem Markt so vielfältig, dass es schwer fällt den Überblick zu behalten.
Ehrliche Meinung über Look
Online arbeiten und schnell das Einkommen aufbessern. Wenn das Dein Wunsch sein sollte, so kannst Du Deinen Kunden eine ehrliche Meinung über ihren Look anbieten. Viele Menschen wünschen sich eine ehrliche Meinung zu ihrem persönlichen Look, erhalten von Freunden und Bekannten jedoch keine. Übernimm die Aufgabe und übe Kritik oder äußere ehrliches Lob.